In 80 Stunden zum LEHRABSCHLUSS KOCH/KÖCHIN
€ 2.900,00
Wir begleiten Küchenhilfe zum Lehrabschluss
Ein Lehrabschluss hat in Österreich viele Vorteile. Abgesehen von einer Höherqualifizierung und damit mehr Gehalt sind auch rechtliche Vorteile damit verbunden. Zu Erwähnen ist der anerkannte Berufschutz, welcher bei möglicher Invaliditätspensionierung ein großer Vorteil sein kann.
Ab November 2023 bis zur LAP im Juni 2024 – Training im Kleinwalsertal
Beschreibung
Wir begleiten Küchenhilfe zum Lehrabschluss
Ein Lehrabschluss hat in Österreich viele Vorteile. Abgesehen von einer Höherqualifizierung und damit mehr Gehalt sind auch rechtliche Vorteile damit verbunden. Zu Erwähnen ist der anerkannte Berufschutz, welcher bei möglicher Invaliditätspensionierung ein großer Vorteil sein kann.
Ab November 2023 bis zur LAP im Juni 2024 – Training im Kleinwalsertal
Ziel ist es, die Teilnehmer:Innen bis zur Lehrabschlussprüfung zu begleiten und das theoretische und praktische Fachwissen zu vermitteln und trainiern. Dabei ist keine Berufschule nötig – der theoretische Teil wird zusätzlich zum praktischen Kochen und dem Fachgespräch an einem zweiten Prüfungstag geprüft.
Voraussetungen
- Erfahrung als Hüchenhilfe oder ungelernter Koch/Köchin
- Mindestens 18 Jahre alt
- Dienstzeugnisse vorhanden
- Motivation zum selbstständigen Lernen
Ablauf
- Start Mitte November
- Zwei monatliche Kurseinheiten
- Dazwischen Selbststudium und Coaching
- April und Mai dichtes Praxisprogramm
- Zweite Junihälfte LAP
Anmeldung
- Anmeldung per E-Mail
- Prüfung der Voraussetzungen
- Persönliche Besprechung
- Zahlung durch Betrieb
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.