Wie geht’s hier zur Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeits Check
#saveyourfuture
Zeit für nachhaltige Veränderung
Kennen Sie
Ihren Weg?
Ob Sie wollen oder nicht, die ehrliche Konfrontation mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit macht auch vor Verpflegungsbetrieben nicht halt. Doch wie wird mein Unternehmen nachhaltig? Wie kann man nachhaltig kochen? Wie nachhaltig einkaufen? Wie nachhaltig wirtschaften?
Eines muss klar gesagt werden: Die Umstellung auf nachhaltiges wirtschaften in Verpflegungsbetrieben ist nichts was mal so schnell umgesetzt wird. Die Umstellung bedingt eine Transformation von persönlichen Überzeugungen, Arbeitsweisen und Wirtschaftsdogmen.
Sie wollen wissen wo Sie stehen und wie Ihr Weg in eine nachhaltige Zukunft für Ihr Unternehmen aussehen kann? Dafür haben wir unseren Nachhaltigkeits Check entwickelt. Wir erheben IHre Potentiale und zeichnen gemeinsam mit Ihnen einen Weg für Ihr Unternehmen.
Unverbindliches Erstgespräch buchen
Der HMC-Nachhaltigkeits Check

Entdecken Sie Ihr nachhaltiges Potential
In jedem Verpflegungsbetrieb vertseckt sich ungenutztes Potential in Form von neuen Angeboten, Prozessoptimierungen, Mitarbeiterführung, Leadership, Umweltschutz und Regionalität.
Mit dem HMC-Nachhaltigkeits Check ermitteln wir in kurzer Zeit Ihr Entwicklungspotential in eine nachhaltige Zukunft und skizzieren Ihen Weg dorthin mit konkreten Maßnahmenempfehlungen. Auf Wunsch sind wir auch in der Umsetzung mit dabei.
Interesse geweckt? Gleich hier kontaktieren:

KM. Dietmar E. Fröhlich MSc.
Geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte: Kulinarik, Unternehmensführung und Gastrosophie. Restrukturierung von F&B-Bereichen, Transformationsmanagement Nachhaltigkeitsmanagement und Food Waste.
Haiming, Tirol
def@h-m-c.eu | +43 5266 88233