2-Tage-Kulinarikmodul – "Sensorik, Foodpairing & Lebensmitteltechnologie"
Zielgruppe: Unternehmer:innen, Köch:innen und F&B-Verantwortliche, Gastronomiemitarbeiter:innen
Datum:
Uhrzeit:
Ort:
Trainer: KM. Dietmar E. Fröhlich
Anmeldefrist:
Min./Max. Teilnehmer:
Teilnahmegebühr: € 1.100,- inklusive Verpflegung und Arbeitsunterlagen, zzgl. 20% USt.
Teilnahmegebühr HOGAST-Mitglieder: € 999,- inklusive Arbeitsunterlagen, zzgl. 20% USt.
Zuzüglich Übernachtungskosten
Kostenlose Online Informationsveranstaltungen
Datum:
Uhrzeit:
Ort: Online
Datum:
Uhrzeit:
Ort: Online
Bitte melden Sie sich mit untenstehenden Formular an, um die Zugangsdaten zu erhalten.
Im Mittelpunkt
Die Physik des Kochens und die Chemie des Geschmacks. Kochen als traditioneller Handwerksberuf kann wissenschaftlicher betrachtet werden als man vermuten mag.
Auch hier gilt das Credo: Je mehr ich weiß, desto innovativer kann ich sein und desto besser sind meine Erfolgsaussichten.
Learning Outcomes
Die Teilnehmer:innen
- Haben Wissen über die physikalischen und chemischen Grundlagen von Lebensmitteln und Speisen
- Können Lebensmittel und Speisen professionell verkosten und beschreiben
- Können mittels wissenschaftlicher Herangehensweise neue Speisen oder Produkte entwickeln
- Haben Wissen über chemische und physikalische Vorgänge bei verschiedenen Zubereitungsarten und Garvorgängen
Interesse geweckt? Gleich hier anmelden:

KM. Dietmar E. Fröhlich MSc.
Geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte: Kulinarik, Unternehmensführung und Gastrosophie. Restrukturierung von F&B-Bereichen, Transformationsmanagement Nachhaltigkeitsmanagement und Food Waste.
Haiming, Tirol
def@h-m-c.eu | +43 5266 88233