2-Tage-Kulinarikmodul – "Landwirtschaft, Produktion & Logistik"

Zielgruppe: Unternehmer:innen, Köch:innen und F&B-Verantwortliche, Gastronomiemitarbeiter:innen

Datum: Jänner 2023
Uhrzeit: 09:00 17:00 Uhr
Ort: TBA
Trainer: KM. Dietmar E. Fröhlich, MSc.
Anmeldefrist:
Min./Max. Teilnehmer: 5/15
Teilnahmegebühr: € 1.100,- inklusive Verpflegung und Arbeitsunterlagen, zzgl. 20% USt.
Teilnahmegebühr HOGAST-Mitglieder: € 999,- inklusive Arbeitsunterlagen, zzgl. 20% USt.

Zuzüglich Übernachtungskosten

Kostenlose Online Informationsveranstaltungen

Datum:
Uhrzeit:
Ort: Online

Datum:
Uhrzeit:
Ort: Online

Bitte melden Sie sich mit untenstehenden Formular an, um die Zugangsdaten zu erhalten.

Im Mittelpunkt

Nachhaltigkeit und Ernährungssouveränität werden in Zeiten wie diesen immer wichtiger. Sie wollen als Gastronomin wissen woher Ihre Lebensmittel kommen? Sie wollen als Hotelier regionaler Einkaufen oder Ihrer Landwirte in der Nachbarschaft dazu bringen wieder für den regionalen Markt anzubauen? Sie wollen als Gemeinschaftsverpfleger wissen, ob Ihr Lebensmittelbedarf überhaupt aus regionalen Quellen gedeckt werden kann?

Erfahren Sie mehr über den globale und lokalen Anbau, die Möglichkeiten zur Regionalisierung und wie Sie bereits mit keinen Veränderungen in Ihrem Unternehmen den Schritt in eine Ernährungssouveränität setzen können.

Learning Outcomes

Die Teilnehmer:innen

  • Haben Wissen über Landwirtschaft und Bewirtschaftungsmodelle
  • Haben Wissen über die Lebensmittelproduktion sowie deren Stärken und Schwächen
  • Haben Wissen über die (globalen) Lieferketten und deren Auswirkungen auf die Verbraucher:innen
  • Haben Kenntnisse über alternative Anbaumethoden wie Permakultur, Streuobstwiesen, etc.
  • Haben Kenntnisse über kleinstrukturierte Lebensmittelproduktion (Manufakturen)

Interesse geweckt? Gleich hier anmelden:

Dietmar Fröhlich

KM. Dietmar E. Fröhlich MSc.

Geschäftsführender Gesellschafter

Schwerpunkte: Kulinarik, Unternehmensführung und Gastrosophie. Restrukturierung von F&B-Bereichen, Transformationsmanagement Nachhaltigkeitsmanagement und Food Waste.

Haiming, Tirol

def@h-m-c.eu | +43 5266 88233