2-Tage-Kulinarikmodul – "Ernährungssoziologie & Hospitality"
Zielgruppe: Unternehmer:innen, Köch:innen und F&B-Verantwortliche, Gastronomiemitarbeiter:innen
Datum:
Uhrzeit:
Ort:
Trainer: KM. Dietmar E. Fröhlich
Anmeldefrist:
Min./Max. Teilnehmer:
Teilnahmegebühr: € 1.100,- inklusive Verpflegung und Arbeitsunterlagen, zzgl. 20% USt.
Teilnahmegebühr HOGAST-Mitglieder: € 999,- inklusive Arbeitsunterlagen, zzgl. 20% USt.
Zuzüglich Übernachtungskosten
Kostenlose Online Informationsveranstaltungen
Datum:
Uhrzeit:
Ort: Online
Datum:
Uhrzeit:
Ort: Online
Bitte melden Sie sich mit untenstehenden Formular an, um die Zugangsdaten zu erhalten.
Im Mittelpunkt
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Unsere Gesellschaft besteht aus sozialen Strukturen, welche alle ihre individuellen Eigenheiten besitzen. Als Gastronom oder Touristiker ist man gut Beraten um diese sozialen Strukturen zu Wissen und was diese für mein Unternehmen bedeuten.
Um Gastfreundschaft – also Hospitality – professionell zu gestalten ist es unumgänglich die Gesellschaftlichen Zusammenhänge und Eigenheiten der Gäste zu kennen und deren Wünsche und Bedürfnisse richtig einzuschätzen.
Learning Outcomes
Die Teilnehmer:innen
- Haben Grundkenntnisse der Soziologie, insbesondere Pierre Bourdieu
- Haben Kenntnisse der Ernährungssoziologie
- Kennen soziologische und gesellschaftliche Zusammenhänge der Ernährungspolitik
- Können soziologische Erkenntnisse als Gastgeber anwenden und daraus einen Vorteil bei der Positionierung, dem Marketing und dem täglichen Umgang mit Gästen und Mitarbeitern erzielen
Interesse geweckt? Gleich hier anmelden:

KM. Dietmar E. Fröhlich MSc.
Geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte: Kulinarik, Unternehmensführung und Gastrosophie. Restrukturierung von F&B-Bereichen, Transformationsmanagement Nachhaltigkeitsmanagement und Food Waste.
Haiming, Tirol
def@h-m-c.eu | +43 5266 88233