2-Tage-Kulinarikmodul – "Einkauf, Regionalität & Prozesse"

Zielgruppe: Unternehmer:innen, Köch:innen und F&B-Verantwortliche, Gastronomiemitarbeiter:innen

Datum:
Uhrzeit:
Ort:
Trainer: KM. Dietmar E. Fröhlich
Anmeldefrist:
Min./Max. Teilnehmer:
Teilnahmegebühr: € 1.100,- inklusive Verpflegung und Arbeitsunterlagen, zzgl. 20% USt.
Teilnahmegebühr HOGAST-Mitglieder: € 999,- inklusive Arbeitsunterlagen, zzgl. 20% USt.

Zuzüglich Übernachtungskosten

Kostenlose Online Informationsveranstaltungen

Datum:
Uhrzeit:
Ort: Online

Datum:
Uhrzeit:
Ort: Online

Bitte melden Sie sich mit untenstehenden Formular an, um die Zugangsdaten zu erhalten.

Im Mittelpunkt

Regionaler Einkauf – aber wie? Im Winter keine Tomaten? Im Sommer keine Äpfel? Wie soll das funktionieren. Was werden meine Gäste dazu sagen? Mit einem veränderten Mindset, dem passenden Storytelling und einem langen Atem ist dies durchaus möglich.

Regionaler Lebensmittelbezug, die Produktion von Lebensmitteln auf lokaler Ebene, Konservierungstechniken, Lagermöglichkeiten und eine kleinstrukturierte Logistik – dies sind die Dinge, mit denen man konfrontiert ist, wenn man total regional werden will. Wie man dies bewerkstelligt, erfahren Sie in diesem Seminar.

Learning Outcomes

Die Teilnehmer:innen

  • Haben Wissen über Einkaufplanung und dessen Parameter (Angebot, Produktionsplanung, Kontingentbedarf, Einlagerung, etc.)
  • Haben Wissen über die Besonderheiten des regionalen und kleinstrukturierten Einkaufs
  • Haben wissen über Lager- und Produktionsprozesse
  • Haben Wissen über Konservierung, Schädlingsvorsorge und Hygienevorschriften

Interesse geweckt? Gleich hier anmelden:

Dietmar Fröhlich

KM. Dietmar E. Fröhlich MSc.

Geschäftsführender Gesellschafter

Schwerpunkte: Kulinarik, Unternehmensführung und Gastrosophie. Restrukturierung von F&B-Bereichen, Transformationsmanagement Nachhaltigkeitsmanagement und Food Waste.

Haiming, Tirol

def@h-m-c.eu | +43 5266 88233