Zuviel Food Waste?
Der erste Schritt-
Food Waste Management
Ihr Weg in die Nachhaltigkeit
Kennen Sie Ihre Lebensmittelabfälle? Wissen Sie, wieviele Ressourcen und Geld in Ihrem Betrieb verschwendet werden? Kennen Sie Mittel und Wege um Einsparungen zu erzielen?
Die gute Nachricht: Wir wissen wie – und das Ganze wird auch noch gefördert!
Realisieren Sie Einsparungen von 1.000 bis 20.000 Kilogramm vermeidbarer Lebensmittelabfälle – je nach Betriebsgröße. Das bedeutet Einsparungen zwischen 1.500,- und 30.000,- Euro pro Jahr. In einigen Betrieben vielleicht noch mehr. Und das sind nur die sichtbaren Kosten. Werden Sie Vorreiter in Nachhaltigkeit durch die Schonung von Ressourcen und Kosten, welche Sie erst gar nicht verursachen müssen.
Beratungsförderungen je nach Bundesland von 50% bis 80% der Beratungskosten.
Unverbindliches Erstgespräch buchen



Nachhaltige Tools

Küchenprofi[t]
Das geförderte Programm bietet eine individuelle Begleitung bei der Reduktion von Lebensmittelabfällen. Von der Analyse der Abfallursachen bis zur Entwicklung von punktgenauen Maßnahmen.

Lebensmittel-Abfallprofi[t]
Reduzieren Sie Ihre Lebensmittelabfälle langfristig und Nachhaltig durch geförderte Schulungen Ihrer Mitarbeiter in Küche, Service und Spüle und profitieren Sie von den Begleiteffekten.
Förderpartner
Wir kümmern uns gerne um die Förderabwicklung für Ihre Küchenprofit-Beratung. Sie bekommen von uns einen vorausgefüllten Antrag, in welchen Sie nur mehr Ihre Firmendaten einfügen und unterfertigt an die Förderstelle übermitteln müssen.
In einigen Fällen geht dies nur Online – dafür müssten Sie uns lediglich einige Daten bekanntgeben.
Sollten Sie die Anmeldung lieber persönlich durchführen, klicken Sie auf Ihr Bundesland und tragen Sie bitte als Beraterwunsch “Dietmar Fröhlich, Hospitality Management OG, 6425 Haiming” ein.
Download Infomaterial
Es gibt nur ein Zukunftsthema – Schöpfen aus der Fülle der regionalen Ressourcen. Auf der Mitarbeiterebene genauso wie auf der Produktebene.
Dietmar E. Fröhlich, HMC
Interesse geweckt? Gleich hier kontaktieren:

KM. Dietmar E. Fröhlich MSc.
Geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte: Kulinarik, Unternehmensführung und Gastrosophie. Restrukturierung von F&B-Bereichen, Transformationsmanagement Nachhaltigkeitsmanagement und Food Waste.
Haiming, Tirol
def@h-m-c.eu | +43 5266 88233
