Die Zukunft im Tourismus ist nachhaltig!

Nachhaltigkeit

#mindfulculinary

Enkeltaugliche Zukunft

Nachhaltigkeit,
aber ehrlich!

Mehr als 50% aller Treibhausemissionen hängen direkt und indirekt mit unserer Ernährung zusammen. Von der Landwirtschaft über die Verarbeitung, Logistik, Handel bis hin zu den Privathaushalten und der Gastronomie.

Doch was bedeutet Nachhaltigkeit für mich als Gastronomen? Welche Maßnahmen zur Nachhaltigkeit kann ich im Tourismus setzen. Wie mache ich meinen Verpflegungsbereich nachhaltiger?

Nachhaltigkeit beginnt bei Ihren Mitarbeitern, der kulinarischen Planung, der organisatorischen Umsetzung und der Kommunikation zu den Gästen. Nachhaltigkeit ist nicht nur der Einkauf von Bio-Gemüse. Modernes nachhaltiges Wirtschaften bedeutet eine komplexe Transformation Ihres Unternehmens in eine bessere Zukunft. Und Nachhaltigkeit ist erst der Anfang.

Das HMC-Nachhaltigkeits Konzept

01

Mindful Leadership

Führen Sie Sich und Ihre Mitarbeiter in eine erfolgreiche Zukunft!

Wer es versteht, mit Leadership gute Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden, hat das Potential, Nachhaltigkeitziele im Unternehmen erfolgreich umzusetzen.

Das erfordert Unternehmer und Führungskräfte, welchen die Menschen am Herzen liegen und die Führung als Dienstleistung an den Mitarbeitern verstehen.

02

Mindful Culinary

Wir gestalten Ihr persönliches nachhaltiges Verpflegungsangebot!

Greenwashing war gestern. Authentische nachhaltige Kulinarik erfordert Fachwissen, Beziehungen zu Landwirten, Produzenten und Lieferanten.

Authentische nachhaltige Kulinarik will gelebt und kommuniziert werden. Die Gäste dürfen auch mal ein „Nein“ hören.

03

Mindful Operations

Ohne Wirtschaftlichkeit, guter Planung und effizienter Organisation keine Nachhaltigkeit.

Sind Ihre betrieblichen Strukturen für die Zukunft gerüstet? Nutzen Sie bereits die Möglichkeiten der Digitalisierung in Ihrer Küche? Nachhaltigkeit ist mit der Arbeitsweise des 20. Jahrhunderts unmöglich.

Es gibt nur ein Zukunftsthema – Schöpfen aus der Fülle der regionalen Ressourcen. Auf der Mitarbeiterebene genauso wie auf der Produktebene.

Nachhaltige Tools

Küchenprofi[t]

Das geförderte Programm bietet eine individuelle Begleitung bei der Reduktion von Lebensmittelabfällen. Von der Analyse der Abfallursachen bis zur Entwicklung von punktgenauen Maßnahmen.

Lebensmittel-Abfallprofi[t]

Reduzieren Sie Ihre Lebensmittelabfälle langfristig und Nachhaltig durch geförderte Schulungen Ihrer Mitarbeiter in Küche, Service und Spüle und profitieren Sie von den Begleiteffekten.

Stress Management

Immer im Dauerstress? Lernen Sie Methoden um mit Stress und dessen Auswirkungen umgehen zu können oder diesen ganz zu vermeiden.

Workshops

Workshops zum Thema Nachhaltigkeit für Ihr Management und Ihre Mitarbeiter. Wissen worauf es bei einer lebenswerten Zukunft ankommt.