5-Tage-Kulinarik-Praxismodul – "Praktisches Kochen & Küchenorganisation III"

Zielgruppe: Unternehmer:innen, Köch:innen und F&B-Verantwortliche, Gastronomiemitarbeiter:innen

Datum:
Uhrzeit:
Ort:
Voraussetzungen: Absolvierung Kulinarikmodul Praktisches Kochen & Küchenorganisation II
Trainer: KM. Dietmar E. Fröhlich
Anmeldefrist:
Min./Max. Teilnehmer:
Teilnahmegebühr: € 2.490,- inklusive Verpflegung, Lebensmittel und Arbeitsunterlagen, zzgl. 20% USt.
Teilnahmegebühr HOGAST-Mitglieder: € 2.250,- inklusive Verpflegung, Lebensmittel und Arbeitsunterlagen, zzgl. 20% USt.

Zuzüglich Übernachtungskosten

Kostenlose Online Informationsveranstaltungen

Datum:
Uhrzeit:
Ort: Online

Datum:
Uhrzeit:
Ort: Online

Bitte melden Sie sich mit untenstehenden Formular an, um die Zugangsdaten zu erhalten.

Im Mittelpunkt

Um eine Küche erfolgreich zu machen, benötigt es eine hervorragende Küchenorganisation. Diese Organisation muss sich zusätzlich noch um Themen wie Nachhaltigkeit, Mitarbeitermangel und Ressourcenknappheit kümmern. Und der Gast soll unter allen Umständen zufriedengestellt werden.

Doch geht man das an? Lernen Sie in unseren drei praktischen Küchenmodulen die Arbeits- und Organisationsweisen, welche Sie in der Ausbildung, der Lehre oder den Wanderjahren nicht lernen. Denn kulinarischer und wirtschaftlicher Erfolg beginnen nicht bei einem schön angerichteten Teller, sondern bei einer stringenten Organisation und Küchenführung auf modernem Niveau und mit gastrosophischem Hintergrundwissen.

Learning Outcomes

Die Teilnehmer:innen

  • Können ein modernes gastronomisches Angebot planen und selbstständig in der Küche umsetzen
  • Haben Kenntnisse über die wichtigsten Haltbarmachungsarten und können diese umsetzen
  • Haben Kenntnisse in hochwertigem Buffetangebot und -service
  • Können Food Waste Potential erkennen und Lebensmittelabfälle reduzieren
  • Haben Wissen über einen praktischen, effektiven und effizienten Aufbau eines Gastronomiebetriebes

Interesse geweckt? Gleich hier anmelden:

Dietmar Fröhlich

KM. Dietmar E. Fröhlich MSc.

Geschäftsführender Gesellschafter

Schwerpunkte: Kulinarik, Unternehmensführung und Gastrosophie. Restrukturierung von F&B-Bereichen, Transformationsmanagement Nachhaltigkeitsmanagement und Food Waste.

Haiming, Tirol

def@h-m-c.eu | +43 5266 88233