Modernes
Verpflegungs
Management

#mindfulculinary

Dietmar Fröhlich

KM. Dietmar E. Fröhlich MSc.

Geschäftsführender Gesellschafter

Schwerpunkte: Kulinarik, Unternehmensführung und Gastrosophie. Restrukturierung von F&B-Bereichen, Transformationsmanagement Nachhaltigkeitsmanagement und Food Waste.

Haiming, Tirol

def@h-m-c.eu | +43 5266 88233

Im Zeitraffer

Mein Zugang

Die Gastronomie ist tot – es lebe die Gastronomie!

Die Herausforderungen für Verpflegungsbetriebe könnten aktuell nicht größer sein. Mitarbeitermangel, Brain-Drain, überbordende Bürokratie, hohe Fix- und  Lohnnebenkosten, sowie eine immer höhere Taktung bei den sogenannten Trends, können kaum mehr bewältigt werden. Dazu noch Nachwuchsmangel und die dringend nötige Transformation zu einem klimagerechten Wirtschaften stehen auch schon ganz oben auf der Liste.

Diese Herausforderungen mit den Betrieben individuell zu bearbeiten und das Führen, Arbeiten und Wirtschaften in einer nachhaltigen Gastronomie von Morgen zu entwickeln, ist meine Mission.

Im Mittelpunkt

Ganzheitliche Transformation von Verpflegungsbetrieben – menschlich, strategisch, operativ

Gastrosophischer und systemischer Fokus auf den gastronomischen Mikro- und Makrokosmos

Zahlen sind nicht Alles, aber ohne Zahlen ist Alles nichts

Fachartikel & White Papers

Die Rekrutierung einer ausreichenden Zahl an qualifizierten Facharbeitern ist im österreichischen Tourismus derzeit eines der vorrangigsten Probleme, …

Ein Lösungsansatz für eine gut strukturierte und effiziente Küchenorganisation und treue Mitarbeiter.

E-Paper | 16 Seiten | € 12,50
Bei Klick auf das Bild werden Sie zu einem Zahlungsdienstleister weitergeleitet.

Warum soll ein Gast zu uns kommen? Gutes Essen und schöne Landschaft gibt es auch anderswo. Hochwertig ausgestattete Zimmer und riesige Wellnessbereiche sind international gang und gäbe. Kompetente und freundliche Mitarbeiter ebenso. Und billiger ist es obendrein.

E-Paper | 22 Seiten | € 12,50
Bei Klick auf das Bild werden Sie zu einem Zahlungsdienstleister weitergeleitet.

Nachhaltigkeit im F&B Bereich

Die ersten Schritte Wie im vorangegangenen Beitrag erwähnt hat beim Thema Nachhaltigkeit die Mitarbeiterführung die oberste Priorität. Erst wenn die Mitarbeiter mit der Vision und

Weiterlesen »

Zauberwort Nachhaltigkeit?

Was ist unsere Definition von Nachhaltigkeit? Nachhaltig, Nachhaltig. Alles ist heute nachhaltig – oder soll es zumindest sein. Doch wer ist sich der Bedeutung des

Weiterlesen »

Fachkräftemangel hausgemacht?

Fünf vor Zwölf ist lange vorbei! Eine Betrachtung dringend benötigter Veränderungen im Berufsbild Koch/KöchinVon KM Dietmar E. Fröhlich, MSc. Und täglich grüßt das Murmeltier. So

Weiterlesen »

Es gibt nur ein Zukunftsthema – Schöpfen aus der Fülle der regionalen Ressourcen. Auf der Mitarbeiterebene genauso wie auf der Produktebene.