Hilfe zur Selbsthilfe

Die Küchenretter

#mindfulhospitality

Kulinarik in Not?

Aktuelle Herausforderungen
in der Gastronomie

Rette sich wer kann!

Hoteliers und Gastronom:innen stehen vor massiven Herausforderungen im F&B-Bereich. Nicht nur, dass die Kosten in den vergangenen 12 Monaten enorm gestiegen sind, so ist auch das Thema des Fach- und Hilfskräftemangels weiterhin ein großes Problem.
Und weil dies noch nicht genug ist, steht auch noch ein massives Umdenken im Ernährungsverhalten der Gäste ins Haus. Das Thema „Nachhaltige Entwicklung“ beschränkt sich nicht nur mehr auf die Mobilität oder die Sanierung von Gebäuden sondern findet Einzug in die Küchen. Gäste fordern immer mehr vegetarische und vegane Alternativen und vor allem auch Transparenz auf der Speisekarte. Das Ganze verbunden mit Optimierungs- und Kostensparmaßnahmen ist eine enorme Herausforderung.

Das Programm “Die Küchenretter” ist ein Online-Angebot, dass Hoteliers und Gastronom:innen aber auch F&B-Manager:innen und Küchenchef:innen befähigen soll, wichtige Optimierungs- und Kostensparmaßnahmen selbstständig im eigenen Unternehmen umzusetzen.

Zielgruppe sind Hotels mit Verpflegungsleistungen und Gastronomiebetriebe, welche einem hohen Druck im Kosten- und Mitarbeiterbereich ausgesetzt sind.

Wir vermitteln die “Essenz” aus unseren 15 jahren Erfahrung in der F&B-Beratung – zusammengefasst in einer leicht zugänglichen und kostengünstigen Workshopreihe und teilen unsere besten Tools, mit denen sich Unternehmer:innen selbst helfen können, um in diesen schwierigen Zeiten trotz hoher Kosten weiterhin erfolgreich bleiben zu können.

Wir betrachten folgende Bereiche:

Angebot

Food & Beverage Konzept
Angebotsgestaltung
Renner/Penner Analyse
Deckungsbeiträge
Service Design Thinking

Mitarbeiter

Passende Mitarbeiter finden und halten
Mitarbeiterphilosophie erstellen
Grundlegende Führungstechniken
Onboarding/Offboarding
Konflikt- und Stressmanagement

Prozesse

Standardisierung und Einkaufsmanagement
Trennung von Produktion und Ausgabe
Serviceprozesse neu gedacht
Ohne Zeitdruck hohen Output erzeugen
Moderne Geräte richtig einsetzen

Kennzahlen

Grundlagen der Küchenkalkulation
WES & MES
Produktivität
Laufendes Controlling

 

Dauer

4 mal 3 Stunden Online von
14:00 bis 17:00 Uhr

Datum

Jeweils Montags an folgenden Tagen:

06.11.2023
13.11.2023
20.11.2023
27.11.2023

Kosten

€ 895,- pro Teilnehmer (zzgl. Mwst:)

Für HOGAST/HGP-Mitglieder
€ 795,- pro Teilnehmer (zzgl. Mwst.)

Interesse geweckt? Gleich hier buchen: